Leider bereits schon verkauft ! Sehenswerte, historische 7,5 Zimmer Altbauetage (Beletage) mit großem Balkon, zwei Sanitärbereichen uvm. +++
Was passiert wenn früher Klassizismus aus der Zeit um 1790 auf den klassischen Bau-Stil um 1900 trifft? Es entsteht ein architektonischer Leckerbissen für echte Genussmenschen… in der Hesse-Stadt Calw, einem Fachwerkstädtchen mit über 200 denkmalgeschützten Häusern, im Nordschwarzwald und direkt an der Nagold gelegen.
Deshalb freuen wir uns besonders, Ihnen in einem Stadtpalais von 1790 diese prachtvolle Beletage mit ca. 270 qm Wohnfläche und 7,5 Zimmern anzubieten. Die 3,60 Meter hohen Räume mit Ihren Wanddekorationen und stukkierten Decken zeugen vom Reichtum des Erbauers und vermitteln ein eindrucksvolles Bild eines „Bürgerhauses“ aus dem 18. Jahrhundert.
Aber Bilder sagen mehr als Worte, bitte beachten Sie unsere Bildergalerie…
Bei der Sanierung in den Jahren 2011/12 wurde das Haus umfangreich – und unter strenger Beachtung des Denkmalschutzes – saniert und wird seitdem auch den Ansprüchen modernen Wohnens gerecht (Sanitärbereiche, Technik etc.).

360° Rundgang durch die Wohnung
Schauen Sie sich ruhig um. Entdecken Sie exklusive Einblicke, prachtvolle Details und eindrucksvolle Blickwinkel mit unserem 360° Rundgang.
Über den herrlichen, original-sandsteingefliesten Flur gelangen Sie in alle Räume, der Anblick des blattvergoldeten Stucks, der Originaltüren und Parkettböden (z.B. Bergahorn mit Eichenriemen) wird Sie verzaubern. Die prachtvollen Räume, eine große moderne Küche mit Speisekammer und zeitgemäße Bäder bieten eine außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre.
Ein weiteres Highlight ist der große L-förmige Balkon – Sie haben einen herrlichen Blick auf die nahegelegene historische Nikolausbrücke, die um 1600 erbaut wurde. Und mit einem Angelschein können Sie vom überdachten Bereich aus Ihr Mittagessen in der Nagold fangen….
Ausstattung (Auszüge)
- Kulturdenkmal in Sachgesamtheit §2
- Kernsanierung 2011 – 2012
- Gaszentralheizung
- Sprossen-Holzfenster nach Vorgabe Denkmalschutzamt
- Wohnung im 1.Obergeschoss
- 7,5 Zimmer auf ca. 277qm
- L-förmiger Balkon ca. 23 qm, eine Hälfte überdacht
- moderne Einbauküche mit allen Geräten und „Apothekerschrank“, Arbeitsplatte extratief und -hoch, Glas-Küchenspiegel
- Hauptbadezimmer mit Doppelwaschbecken, Badewanne, WC
- zweites Bad mit Waschbecken, Dusche, WC
- CAT-Verkabelung aller Räume mit Serverschrank
- alle Lichtschalter und Steckdosen von Berker
- Originalparkett in Bergahorn mit Eichenriemen, Fischgrät (ca. 1930) in Buche, Pitchpine
- Stuck, Wandornamente und Wandspiegel teilweise blattvergoldet und liebevoll restauriert
- Originalofen im Spiegelsaal (Prunkraum)
- original Zimmertüren und Zargen
- großer Gewölbekeller
- Garagenstellplatz – anzumieten im ZOB Parkhaus (schräg gegenüber, 59 Euro pro Monat)
Kulturdenkmal Haus Reichert

Kulturdenkmal Haus Reichert, Baujahr ca. 1790
Das sog. „Haus Reichert“ war einer der Privatbauten des Baumeisters Reinhard Fischer (1746-1813), einem bedeutenden Architekten des schwäbischen Klassizismus. U.a. war er am Bau der Eberhardkirche, dem Neuen Schloss und der Solitude beteiligt. Bauherr war der Calwer Kaufmann und Finanzier Jakob Friedrich Hasenmayer. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts wurde das Gebäude Eigentum der Familie Reichert, die somit auch Namensgeber wurde.
Grundriss Beletage Bischofstraße
Gerne stehen wir Ihnen natürlich auch für weitere Informationen zu diesem Angebot telefonisch unter (0711) 22 00 97 – 0 oder per Email vertrieb@schwaebische-bauboden.de zur Verfügung.
75365 Calw
Angebots-ID: | SBB_B1_Calw |
Provision für Käufer: | 4,76 % berechnet aus dem Kaufpreis inkl. 19 % MwSt. |
Zimmer: | 7,5 |
Badezimmer: | 2 |
Kellerräume: | 1 |
Etage: | 1 |
Etagen: | 2 |
Baujahr: | ca. 1790 |
Letzte Renovierung: | 2017 |
Objektzustand: | neuwertig |
Verfügbar ab: | Bezug nach Vereinbarung |
Heizungsart: | Gaszentralheizung |
Befeuerungsart: | Gas |
Wert des Endenergiebedarfs: | 114,9 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse: | B |